In der Haustechnik gewinnt das Thema Brandschutz an Bedeutung. Da die Sicherheit unserer Kunden für uns bei Steinbacher oberste Priorität hat, haben wir eine neue Brandschutzlösung entwickelt – frei nach dem Motto >>Dämmt besser. Denkt weiter. <<.
Die große Anzahl an Richtlinien, Vorgaben und Einbauvarianten machen den Brandschutz zu einer sehr komplexen und umfangreichen Aufgabenstellung. Hier erhalten Sie einen einfachen und schnellen Überblick zur umfangreich geprüften Steinbacher-Brandabschottungsschale duotec®.
Einbaumöglichkeiten für nicht brennbare Rohre
duotec® – 2-in-1 Lösung für Rohrisolierung und Brandabschottung
- Ausführung gemäß „Allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP)“ P-MPA-E21-001 „duotec“
- Asymmetrische Ausführung möglich
- Nullabstände zu nicht brennbaren und brennbaren Rohrleitungen realisierbar
- Einzelne Kabel dürfen ohne Abstand zu den Isolierungen parallel in die Bauteile durchdringend verlegt werden
WÄNDE
Brandschutzdurchführung bis R120 gem. DIN 4102-11 bei Massivwänden
und leichten Trennwänden für nicht brennbare Rohrleitungen
- Einbaumöglichkeit in Massivwände und leichte Trennwände mit min. 100 mm
Stärke und der jeweils geforderten Feuerwiderstandsklasse F30–F120
- Einzeldurchführungen (Kernlochbohrungen) und rechteckigen
Wandöffnungen mit den Abmessungen bis zu 560 x 600 mm ausführbar
DECKEN
Brandschutzdurchführung bis R120 gem. DIN 4102-11
bei massive Decken für nicht brennbare Rohrleitungen
- Einbaumöglichkeit in massive Decken mit min. 150 mm Stärke und
der jeweils geforderten Feuerwiderstandsklasse F30–F120
- Einzeldurchführungen (Kernlochbohrungen) und rechteckigen
Deckenöffnungen mit den Abmessungen bis zu 625 x 700 mm ausführbar