Fokus Steildach
MÖGLICHKEITEN FÜR DEN HOLZBAU –
MIT STEINBACHER SCHALL UND BRAND IM GRIFF!
Die aktuellen OIB-Richtlinien eröffnen Möglichkeiten für den vielseitigen Rohstoff Holz. Es können nämlich nicht nur die beiden obersten Geschoße in Holzbauweise angeboten werden, sondern bis zu 6 Geschoße: sprich mehr Gebäudeklassen, mehr Wohnungen, größere Flächen und mehr gestalterischer Freiraum. Wer dabei auf gesetzeskonforme Schall- und Brandschutzbestimmungen Wert legt, verwendet am besten Systemaufbauten mit Steinbacher-Produkten. Diese belegen durch Prüfungen die Vorgaben der OIB-Richtlinien am besten. Sicher ist eben sicher!
DIE AKTUELLEN BRANDSCHUTZBESTIMMUNGEN ERÖFFNEN IHNEN NEUE MÖGLICHKEITEN:
Neuerungen in der OIB Richtlinie 2 Brandschutz
(Erstauflage 2007/ 2011/ 2015/ aktuell 2019)
Gebäudeklassen:
- GK 1: maximal zwei Wohnungen (bisher eine)
- GK 2: Einschränkung auf fünf Wohnungen wurde gestrichen
- GK 5: (≤ 6 oberirdische Geschoße) Holzbau nicht nur in den beiden obersten Geschoßen sondern generell zulässig
- in oberirdischen Geschoßen entfällt die Bestimmung für die Bauteile in A2
- bei Betriebsbauten sind Brandabschnitte bis 1.800 m² in Holzbauweise ohne Klassifikation möglich, in der Klassifikation R 30 bis 3.000 m²
- bei Betriebsbauten sind Holzbauweisen bis 10.000 m² verbunden mit technischen Brandschutzmaßnahmen möglich
- mehr Informationen zum Thema Brandschutz finden Sie in unserem Katalog Aufdachdämmung (siehe rechts )
Vorteile mit Systemaufbauten von Steinbacher mit steinothan® Aufdachdämmelementen:
• Geprüfte und zertifizierte Aufbauten von REI 30 bis REI 90
• Bauvorhaben mit Sichtdachstuhl von GK 1 bis GK 5 möglich
HIER finden Sie die geprüften und zertifizierten Steildach-Systemaufbauten
WIR BIETEN IHNEN FOLGENDE STEINBACHER-VORTEILE
- bis zu 22 verschiedene geprüfte und zertifizierte Aufbauten (Versuchsanstalt tgm Wien)
- Systemaufbauten mit Schalldämmaß von 43 dB bis 57 dB
- für sämtliche Dacheindeckungen (Bitumen, Dachziegel, Blech, usw.)
- für Sanierungen mit bestehender Zwischensparrendämmung
- weitere Informationen finden Sie in unserem Katalog Aufdachdämmung (siehe rechts)

Auszug Anforderung gem. OIB-Richtlinie 5 – Ausgabe März 2015/Pkt. 2.2.3. Die vollständige Tabelle finden Sie in unserem Katalog Aufdachdämmung oder unter http://www.oib.or.at/de/oib-richtlinien.
Fazit: Mit den Aufdachdämmelementen steinothan® von Steinbacher in Verbindung mit unseren Systemaufbauten, kann nahezu jedes Bauvorhaben bezüglich Brand-, Schall- und selbstverständlich Wärmeschutz gelöst werden.
„pure life“-Zertifizierung
Alle steinothan®-Produkte tragen das Umweltsiegel „pure life“. Dieses Zertifikat wird durch das Fraunhofer Institut für Holzforschung vergeben und bestätigt die emissionsgeprüfte Qualität von Bauprodukten. Heißt: Nur Dämmstoffprodukte, die strengste Anforderungen hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe erfüllen und nachweisbar ohne Weichmacher, halogenhaltige Treibmittel wie HFKW, Flammschutzmittel wie HBCD oder TCEP oder gesundheitsschädigende Rohstoffe hergestellt wurden, erhalten dieses Umwelt-Qualitätszeichen. Kurzum: Wer sich für emissionsarme Dämmstoffe entscheidet, verbessert nachhaltig die Wohnqualität im eigenen Zuhause.
Mehr Informationen zum pure life-Siegel finden Sie hier!