Die umfangreichen Prüfergebnisse von Viega – einer der weltweit führenden Hersteller von Rohrleitungssystemen für Sanitär und Heizung – sind im allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis P-2400/003/15-MPA BS zusammengefasst. Somit lassen sich nun mit der Steinwolle-Schale von Steinbacher Abschottungen für die gängigsten Viega-Systeme am Markt herstellen. Entwickelt für die Wärme- und Schalldämmung von Rohren ist die einseitig geschlitzte steinwool® Isolierschale Alu damit das führende Dämmprodukt Österreichs, das sowohl erstklassige Dämmung als auch sicheren Brandschutz gewährleistet.
Nullabstand einfach universell

Nullabstand einfach universell

steinwool® – bestens in Form
Erst vor kurzem hat Viega seine Brandschutzsysteme im Nullabstand kräftig erweitert. In der aktuellen Ausgabe der Brandschutzdokumentation „Anwendungstechnik für den baulichen Brandschutz“ des Herstellers finden sich die praxisgerechten Lösungen sowie die genauen Anforderungen, die für den baulichen Brandschutz einzuhalten sind und wie diese einfach und effizient umgesetzt werden können. „Mit unserer Steinwolle-Isolierschale können viele Abschottungen realisiert werden“, betont Steinbacher-Geschäftsführer Mag. Roland Hebbel. „Technisches Know-how in Kombination mit einer qualitativen Ausführung sorgen hier für maximale Sicherheit in vielerlei Hinsicht.“
Der Aufbau:
- Decke: bestehend aus einer ≥ 150 mm Beton bzw. Stahlbeton oder Porenbeton der Feuerwiderstandsklasse F 90 nach DIN 4102-2: 1977-09
- Viega Rohrleitungssystem: Sanpress/Sanpress Inox/Sanpress Inox mit Smartloop Inliner Zirkulation
- Dämmung
- Rohrbefestigung
- Vorhandener Restspalt muss verschlossen werden

Neueste Beiträge:

Spendenaktion 2025
Jährliche Charity Wanderung zur Huberalm

Steinbacher bleibt in schwierigem Konjunkturumfeld auf Kurs
Die sinkende Auftragslage spürt man auch beim Tiroler Dämmstoff-Spezialisten Steinbacher. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2024/2025 war mit 87 Mio. Euro erneut leicht rückläufig. Mit bedeutenden Investitionen in neue Produkte und Prozesse will das Unternehmen den zu erwartenden Aufschwung jedoch voll mitnehmen.

Ein Theaterstück für den „SuperWertstoff“
Der Superwertstoff EPS auf der Bühne